Über Advanced Professional Training

Ihr Weg zu fortgeschrittener beruflicher Weiterbildung
SkillHive wurde mit dem Ziel gegründet, Berufstätigen in der Schweiz hochwertige und anwendungsorientierte Weiterbildungen anzubieten. Unsere Programme richten sich an Führungskräfte, Projektmanager und Fachleute, die ihre Kompetenzen gezielt erweitern möchten. Wir legen Wert auf praxisnahe Inhalte, interaktive Workshops und moderne Lernmethoden, damit Sie Ihr erlerntes Wissen unmittelbar im Berufsalltag umsetzen können.
«„Mit praxisnahen Kursen und erfahrenen Trainerinnen und Trainern fördern wir Ihre berufliche Entwicklung.“ – SkillHive Team»
Unsere Programme
Entdecken Sie ein breites Spektrum an Kursen, die speziell auf die Anforderungen moderner Unternehmen zugeschnitten sind.
Von Führungskompetenzen über Projektmanagement bis hin zu digitalen Transformationsthemen – wir bieten fundiertes Wissen und praktische Übungen.
Mehr erfahrenKursmodule im Überblick
Modulübersicht

Modul 1: Führungskompetenzen
In Modul 1 „Führungskompetenzen“ erlernen Teilnehmende fundierte Methoden und Techniken, um Teams zielgerichtet zu leiten und Ihre Organisationsziele erfolgreich umzusetzen. Anhand realitätsnaher Fallstudien entwickeln Sie Fähigkeiten in Kommunikation, Konfliktmanagement und Change Management. Durch simulationsbasierte Übungen stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein in Führungsrollen und verbessern Ihre Entscheidungsprozesse. Der praxisorientierte Ansatz unterstützt Sie dabei, individuelle Führungsstile zu reflektieren und in unterschiedlichen Unternehmenskontexten adaptiert einzusetzen. Unser Team aus erfahrenen Trainerinnen und Trainern begleitet Sie dabei Schritt für Schritt, damit Sie Ihre Führungsstärke nachhaltig ausbauen und direkt im Arbeitsalltag umsetzen können.

Modul 2: Projektmanagement
In Modul 2 vermitteln wir praxisnahe Methoden des Projektmanagements, von der Initiierung über Planung und Steuerung bis zum erfolgreichen Abschluss.

Modul 3: Digitale Transformation
Modul 3 „Digitale Transformation“ richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die Unternehmen durch digitale Veränderungsprozesse begleiten. Sie lernen, wie Sie technologische Trends identifizieren, strategisch bewerten und in Geschäftsmodelle integrieren. Anhand praxisbezogener Beispiele erfahren Sie, wie man digitale Workflows aufbaut, Datenanalysen für fundierte Entscheidungen nutzt und agile Methoden effektiv einsetzt. Zudem thematisieren wir Aspekte der IT-Sicherheit und Datenschutzanforderungen im Zuge globaler Vernetzung. Im interaktiven Workshop-Format tauschen Sie Erfahrungen mit Branchenkolleginnen und -kollegen aus und erarbeiten gemeinsam Strategien, um digitale Projekte erfolgreich zu gestalten und nachhaltig zu verankern.

Modul 4: Business Analytics
Modul 4 vermittelt grundlegende Analyse-Techniken und Tools zur Interpretation von Geschäftsdaten, um datenbasierte Entscheidungen zu unterstützen und Wettbewerbsvorteile zu sichern.